Online-Schülerzeitung der
Inselschule Wangerooge
Online Schülerzeitung der Inselschule Wangerooge
Ausgabe: Juni 2015
Der kleine Schulroman (LB)
Hier findet Ihr die Sammlung unserer Witze der Woche
(TW) Bundesjugendspiele am Freitag 26.06.2015
Wie gewohnt findet am 26. Juni die Bundesjugendspiele statt, und dazu gehört Weitsprung, Langlauf, Kugelstoßen und Schlagballweitwurf, Hochsprung und Sprint.Die Bundesjugendspielen finden für die ganze Inselschule statt. Im Anschluss an die Bundesjugendspiele gibt es das traditionelle Fußballspiel Lehrer und Abgänger gegen den Rest der Inselschule.
Bericht folgt.
"Bei uns in Deutschland ist die Kinderarbeit verboten", erklärt Gruppenleiter Stefan in der Pfadfinderstunde.
"So, und warum hat das noch niemand unseren Lehrern klargemacht?" empört sich Franz.
11.06.2015
Das Comenius Projekt
Comenius Woche vom 1. Juni bis zum 5. Juni.
Die Abschlussveranstaltung des Comeniusprojektes "Cities our lovely rainbows" an der Inselschule Wangerooge ging am Freitag, den 05.06.2015 planmäßig zu Ende. Die über 50 europäischen Gäste aus Spanien, Italien, Ungarn, Slowakei, Tschechien, England und der Türkei machten sich auf den Weg in ihre Heimat. Unter dem Motto: "Natur" haben Schüler und Lehrer in den letzten fünf Tagen zusammen mit den Inselschülern und Insellehrern Veranstaltungen auf der Nordseeinsel erlebt, die ihnen bestimmt in Erinnerung bleiben werden. Im Fordergrund neben dem Erlebnis in der Natur stand dabei immer das gegenseitige Kennenlernen und die Kommunikation. Gesamtkoordinatorin des drei jährigen Projektes Judith Schiavone aus England brachte es in ihrer Rede beim Abschlussabend auf den Punkt. "Das Ende dieses Comeniusprojektes ist der Beginn eines Prozesses , bei dem die beteiligten Schüler und Lehrer auch zukünftig minteinander in Kontakt bleiben werden und die Zukunft wird zeigen, was sich daraus alles entwickeln wird."
(TW) Abgängerspaßtag am Donnerstag, den 09.07.2015
Am 09.07.2015 findet wie jedes Jahr der Abgängerspaßtag statt. Dieser Tag ist dafür da, um die Abgänger zu feiern.
Jede Klasse muss sich als etwas verkleiden, je nachdem, wie die Abgänger es entschieden haben.
Am Ende der Veranstaltung fahren die Abgänger auf einen Anhänger, der geschmückt ist, einmal durch den Ort, und lassen die Sau raus. Die ganzen Schüler der Schule laufen hinterher, und feiern mit.
Bericht folgt.